In der Schweiz soll bald eine neue Digitalbank in den Markt einsteigen: Alpian. Gegründet wurde das digitale Finanzdienstleistungsunternehmen von der Schweizer Bankengruppe REYL & CIE. Die Zielkundschaft von Alpian ist das noch unerschlossene Segment der vermögenden Privatkunden mit einem Marktwert von 660 Milliarden Franken. Dieser Teil der Bevölkerung, welchen Alpian «Affluent-Kunden-Segment» nennt, besitzt ein Anlagevermögen zwischen 100'000 Franken und einer Million.
Die Genfer Bank baut ihre verfügbare und reaktive digitale Schnittstelle auf der Stabilität, Sicherheit und persönlichen Betreuung auf, welche man in traditionellen Privatbanken findet. Die digitalen Dienstleistungen werden mit menschlichem Fachwissen kombiniert und erfahrenen Finanzberater bieten ihre Unterstützung über die digitale Plattform an. Das Angebot von Alpian beinhaltet ebenfalls Investment-Boutique-Produkte, welche exakt auf ihre Kundschaft zugeschnitten sind.
Damit Alpian seine Ziele erreichen kann, wurde ihr eine Finanzierung der Serie A im Wert von 12,2 Millionen Franken genehmigt. Diese Mittel sollen die Entwicklung der digitalen Bank beschleunigen und ihre Chancen auf den Erhalt einer Vollbanklizenz von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) erhöhen.
Quelle: alpian.com