Die Schweiz hat eine lange und im ganzen Land verwurzelte Banktradition. Ob Privat-, Kantonal- oder Regionalbank – jede zeichnet sich durch ihre Grösse und ihr Dienstleistungsangebot aus. Diese Vielfalt an Dienstleistungen ermöglicht es jedem, die Bank zu wählen, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Das Bankgeheimnis war während langer Zeit das wichtigste Instrument des Schweizer Finanzplatzes. Nach seiner Aufhebung haben sich die Banken eine andere Zukunftslösung suchen müssen und haben sich für die Vermögensverwaltung entschieden. Diese ist seither immer wichtiger geworden und trägt entscheidend zum Erfolg des Schweizer Finanzplatzes bei. Die verwalteten Vermögen stellen das gesamte von einer Bank verwaltete Vermögen dar.
In der untenstehenden Tabelle haben wir die zehn wichtigsten Schweizer Banken im Bereich Vermögensverwaltung aufgelistet. Die Daten stammen aus den Finanzergebnissen jeder Bank für das Jahr 2019.
Verwaltungsvermögen (in Milliarden)
Quelle: ubs.ch, group.pictet, credit-suisse.com, juliusbaer.com, zkb.ch, vontobel.com, lombardodier.com, raiffeisen.ch (.pdf), jsafrasarasin.com, ubp.com